Direkt zum Inhalt

Hanns Hubmann

  • Hans Hubmann (1910-1996)

    Deutschland

    Deutscher Fotograf und Fotojournalist.

    Hubmann fotografierte überwiegend Ereignisse der Politik und des Sports. Vom Dritten Reich bis in die späten Jahre der alten Bundesrepublik hat er die Mächtigen mit der Kamera begleitet – von Adolf Hitler bis zu Helmut Kohl.

  • Thomas Mann im Garten seines Hauses in Pacific Palisades / Kalifornien

Hier kommt eine Sammlung.

apero
giardino
tiber
isetta
Bernd Lohse, Sardinien - Land und Leute
Hanns Hubmann, Adenauer in Moskau 1955
Oskar Dahlke, Arbeitswelten 1980er Jahre
Oskar Dahlke, S-Bahnhöfe Westberlin
Jochen Moll, Johannes Dieckmann, DDR, 1950er, 1960er
Jochen Moll, Freizeit, DDR, 1970er Jahre
Jochen Moll, Berufstätige Frauen in der DDR, 1960er, 1970er Jahre
Jochen Moll, Industrielandschaften, DDR, 1979
Wolfgang Kunz, Menschen in London
Wolfgang Kunz, Porträts
Wolfgang Kunz, Nordirland
Wolfgang Kunz, Paris 1968
(Hu 10331/31) <br> Aufnahmedatum: 1959 <br> Aufnahmeort: Teheran
LVF: Légion des Volontaires Francais contre le Bolchévisme - Französische Freiwilligenlegion gegen den Bolschewismus<BR>Aufnahmedatum: Dezember 1941<BR>Material/Technik: Foto<BR>Aufnahmeort: vor Moskau Sowjetunion<BR>Inventar-Nr.: Hu H116-6<BR>
"Nit möööglich!"<BR>Aufnahmedatum: 1933/34<BR>Material/Technik: Foto<BR>Aufnahmeort: Deutschland<BR>Inventar-Nr.: Hu BB<BR>
LVF: Légion des Volontaires Francais contre le Bolchévisme - Französische Freiwilligenlegion gegen den Bolschewismus<BR>Aufnahmedatum: Dezember 1941<BR>Material/Technik: Foto<BR>Aufnahmeort: 60 km vor Moskau<BR>Inventar-Nr.: Hu H111-31<BR>
LVF: Légion des Volontaires Francais contre le Bolchévisme - Französische Freiwilligenlegion gegen den Bolschewismus<BR>Aufnahmedatum: Dezember 1941<BR>Material/Technik: Foto<BR>Aufnahmeort: 60 km vor Moskau<BR>Inventar-Nr.: Hu H108-7a<BR>
LVF: Légion des Volontaires Francais contre le Bolchévisme - Französische Freiwilligenlegion gegen den Bolschewismus<BR>Aufnahmedatum: Dezember 1941<BR>Material/Technik: Foto<BR>Aufnahmeort: 60 km vor Moskau<BR>Inventar-Nr.: Hu H112-19<BR>
Von einem Hubschrauber aus aufgenommen. <br> Motiv 2 von 2 <br> Aufnahmedatum: 1958 <br> Aufnahmeort: New York City <br> Inventar-Nr.: Hu 9995-33 <br> Systematik:  <br> Geographie / Amerika / USA / Orte / New York City / Liberty Island / Freiheitsstatue / Fotos
(Dampfer HANSA vom Norddeutschen Lloyd.)<BR>Aufnahmedatum: 1936<BR>Material/Technik: Foto<BR>Aufnahmeort: New York City / USA<BR>Inventar-Nr.: Hu A4-31<BR>
Fotograf: Hanns Hubmann <BR> Er erhitzt den Inhalt einer Konservendose auf einem Karbitkocher <BR> Aufnahmedatum: 1947 <BR> Inventar-Nr.: Hu 03210-20 <BR> Systematik:  <BR> Geschichte / Deutschland / 20. Jh. / Nachkriegszeit: Westzonen / Auseinandersetzung mit der NS-Zeit / Kriegsgefangenenlager, Internierung
Fotograf: Hanns Hubmann <BR> Aufnahmedatum: 1936 <BR> Aufnahmeort: Berlin <BR> Inventar-Nr.: Hu O0029-07 <BR> Systematik:  <BR> Geschichte / Deutschland / 20. Jh. / NS-Zeit / Sport / Olympiade 1936 / Wettkämpfe / Schwimmen, Kunstspringen
Martine Carol in der Titelrolle und Peter Ustinov als Zirkusdirektor.<BR>Aufnahmedatum: 1955<BR>Material/Technik: Foto<BR>Inventar-Nr.: Hu MV94<BR>
Aufnahmedatum: Juni 1968<BR>Inventar-Nr.: Hu 16357-13A<BR>Systematik: <BR>Geschichte / Deutschland / 20. Jh. / Bundesrepublik Deutschland / Außenpolitik / Europa / Jugoslawien