Home

 

 

 

bpk-Fotoarchiv – Geschichte erleben
 

Das bpk-Fotoarchiv, zugehörig zur Staatsbibliothek, ist Ihr zentraler Ort für historische Fotografie in Berlin. Entdecken Sie einzigartige Motive, die von historischen Ereignissen über Alltagsszenen bis zu bedeutenden Persönlichkeiten reichen.
 

Mit einem Exklusiv-Bestand von über 12 Millionen Bildern und mehr als 150 Vor- und Nachlässen besitzt das bpk-Archiv eine der umfangreichsten zeitgeschichtlichen Fotosammlungen in Deutschland. Sie umfasst sämtliche Epochen der deutschen Geschichte sowie alle Facetten menschlichen Lebens von 1845 bis 1990. Der Schwerpunkt liegt auf der überregionalen Presse- und Dokumentarfotografie freier Fotografinnen und Fotografen.
 

Die neue Webseite präsentiert ausschließlich Motive aus der Sammlung des bpk-Archivs und richtet sich vor allem an Forschende, Lehrende, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Herzstück sind die fotografischen Vor- und Nachlässe. Neben Kurzbiographien, Ausstellungs- und Publikationsübersichten öffnen Bildportfolios den Zugang zu einzelnen Werken. Zusätzlich bietet die Webseite einen Überblick über die Geschichte der Sammlung, das Sammlungsprofil, die Online-Angebote und Services des bpk-Archivs sowie Einblicke in neue Entwicklungen und digitale Angebote des bpk. Besucherinnen und Besucher können im digitalisierten Bestand des bpk-Fotoarchivs mit derzeit über 200.000 Motiven recherchieren.
 

Wir bieten Ihnen fachkundige Beratung durch unser Expertenteam. Recherchieren Sie in unseren vielfältigen Beständen und nutzen Sie unsere umfangreichen Dienstleistungen – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!